Die Unterlegnoten und alle sonstigen Informationen werden im PDF Format angeboten. Zum Öffnen der Datei benötigt man ein spezielles Programm z. B. Acrobat Reader von Adobe, den man sich kostenlos und sicher bei chip aus dem Internet herunterladen kann.
Beim Ausdrucken der PDF-Dateien ist darauf zu achten, dass der Druck im Maßstab 1:1 bzw. Skalierung 100% erfolgt.
Das können Sie an Hand der folgenden Kontrollmaße KM überprüfen:
Akkordzither 6/25 25 Saiten im Abstand von 9 mm KM 216 mm (24 x 9)
Akkordzither 5/21 21 Saiten im Abstand von 9 mm KM 180 mm (20 x 9)
Veeh-Harfe / 25-saitige Tischharfe Saitenabstand 11,5 mm KM 276 mm (24 x 11,5)
Zauberharfe / 21- saitige Tischharfe Saitenabstand 11,5 mm KM 230 mm (20 x 11,5)
Beim Drucken sollten Sie „beste“ Qualität einstellen und möglichst hochwertiges Papier verwenden. Ideal ist Papier (Karton) mit 160 g/m². Bitte aber vorher abklären, welche Papierstärke Ihr Drucker maximal verarbeiten kann.