Unterlegnoten erstellen wir
- je nach Zitherbauart -
in den 4 Ausführungen A - D
A DIN A4 / Notenschrift 4,5 mm
B DIN A3 / Notenschrift 6,5 mm
C DIN A4 / Notensymbole 4,5 mm
D DIN A3 / Notensymbole 6,5 mm
Die Notenschrift entspricht der, die auch für konventionelle Notenblätter verwendet wird.
Notenschrift für Unterlegnoten
Die Notensymbole, die wir verwenden sind ein Novum.
Mit diesen Symbolen sind alle Notenwerte
- genau wie bei der normalen Notenschrift eindeutig und schnell lesbar -
darstellbar.
Notensymbole für Unterlegnoten
Die Unterlegnoten gibt es entweder 1- oder 2-stimmig.
Bei den 2-stimmigen Liedern ist jeder Note der ersten Stimme
eine Note der zweiten Stimme zugeordnet.
Dadurch lassen sich auch diese Lieder leicht spielen und vor allem,
man braucht nicht zählen.
Unterlegnoten 2-stimmig
Alle Musikstücke wurden so arrangiert, dass - bekannte Stücke - an Hand der ersten drei Noten sofort erkannt werden
und man ohne das lästige Zählen vom Blatt weg spielen kann.
Darum beginnen Stücke - von denen man nur den Refrain "im Ohr hat", im Gegensatz zu den konventionellen Notenblättern - mit dem Refrain.